Zum Hauptinhalt springen
Logo BGH-WindeckLogo BGH-Windeck
    • Home
    • Aktuelles
    • Das BGH
      • Fächer (current)
      • Sekundarstufen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulangebote
      • Projekte
      • Internationale Begegnung
      • Fahrten
      • Ausstattung
      • Fotopinnwand
      • Selbstverständnis
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulmitwirkung
      • Rund um die Schule
      • Unterrichtszeiten
      • Datenschutzerklärung
      • Stellenangebote
    • Service
      • Bistro und Mensa
      • Downloads
      • Schließfächer
    • Termine
    • Suche
    • Login
    • Ekir

    Sie sind hier:

    1. Startseite
    2. Das BGH
    3. Fächer

    Deutsch

    Das Gymnasium vermittelt den Schülerinnen und Schülern im Deutschunterricht der Jahrgangsstufen 5 bis 9 grundlegende sprachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, über…

    weiterlesen...

    Englisch

    Dem Fach Englisch kommt in vielerlei Hinsicht eine besondere Bedeutung zu. Als »Weltsprache« ist es die Sprache mit der weitesten Verbreitung und wird in den Schulen vieler…

    weiterlesen...

    Französisch

    Französisch ist nach Deutsch die am häufigsten gesprochene Muttersprache in Europa und neben Englisch Arbeitssprache der EU. Es ist Amtssprache in mehr als 30 Ländern und…

    weiterlesen...

    Spanisch

    Spanisch erfreut sich als weitere wichtige Weltsprache nach Englisch und Französisch großer Beliebtheit; so auch an unserer Schule.

    weiterlesen...

    Latein

    Latein lernen macht mit den Grundlagen unserer europäischen Kultur vertraut. Die Beschäftigung mit den antiken Texte, die Einblicke in antike Geschichte, Mythen, Fabeln und…

    weiterlesen...

    Mathematik

    Durch methodisch und inhaltlich abwechslungsreichen Unterricht werden verschiedene Anlagen und Talente gefördert, so dass alle Schüler und Schülerinnen eine mathematische…

    weiterlesen...

    Biologie

    Als Schule auf dem Land mitten in der Natur nutzen wir unsere Ressourcen in den schulnahen Biotopen wie Weinberg, Schulteich, Streuobstwiese, Gemüseacker, Gewächshaus, Wald…

    weiterlesen...

    Chemie

    In der Sekundarstufe I wird in den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 Chemie je 2 Wochenstunden erteilt. Das Fach Chemie ist in der Regel in der Einführungsphase und in der…

    weiterlesen...

    Physik

    Physik wird in der Sekundarstufe I in den Jahrgangsstufen 6, 8 und 9 mit je 2 Stunden pro Woche unterrichtet. In der Jahrgangsstufe 7 ist es nur 1 Stunde pro Woche.

    weiterlesen...

    Informatik (Sek II)

    Das Fach Informatik ist ein in der Einführungsphase neu einsetzendes Unterrichtsfach. Es beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den informatischen Grundlagen und der…

    weiterlesen...

    Informatik (JIA)

    Die Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ist ein Wahlpflichtfach im Differenzierungsbereich der Stufen 8 und 9. Es verbindet die Bereiche Informatik und Technik und beschäftigt…

    weiterlesen...

    Informatische Bildung

    Die Informatische Bildung wird eine Stunde pro Woche in Klasse 5 unterrichtet. Dabei werden das Arbeiten im Schulnetz und der Umgang mit Office 365 geübt.

    weiterlesen...

    Geschichte

    Wir sind uns bewusst, als Lehrkräfte des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen an einer Schule der Evangelischen Kirche im Rheinland in ländlicher Umgebung zu arbeiten, die sich in…

    weiterlesen...

    Wirtschaft/Politik/Sozialwissenschaften

    Das Fach Politik (in den Jahrgängen 5 bis 9), bzw. Sozialwissenschaften (in der Oberstufe) beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld Individuum und Gesellschaft. Damit berührt…

    weiterlesen...

    Erdkunde

    Erdkunde wird hier am Bodelschwingh – Gymnasium in den Stufen 5, 7, 8 und durchgängig in der Oberstufe unterrichtet. In jeder Stufe werden alle Kompetenzen, dem Alter und den…

    weiterlesen...

    Philosophie

    Das Fach Philosophie (Oberstufe) beschäftigt sich mit den Grundfragen des menschlichen Seins und Lebens. Das Wort Philosophie (gr.: φιλοσοφία) setzt sich aus den Worten φιλοσ…

    weiterlesen...

    Erziehungswissenschaften

    Der Mensch und seine bestmögliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt des Faches Erziehungswissenschaften. Wir verfolgen seine Entwicklung und Möglichkeiten, wie wir diese als…

    weiterlesen...

    Evangelische Religionslehre

    Religiöses Lernen möchten wir begriffen wissen als Teil einer umfassenden Bildung, in der es neben religiösen und religionswissenschaftlichen Kompetenzen vor allem um…

    weiterlesen...

    Katholische Religionslehre

    Anders als an staatlichen Schulen ist das Fach Religion an unserer Schule obligatorisch für alle Schülerinnen und Schüler bis zur Q2. Der Religionsunterricht nimmt die…

    weiterlesen...

    Kunst

    Kunst ist ein besonders Fach, in dem unseren Schülerinnen und Schülern viele unterschiedliche Zugänge zur Gestaltung ermöglicht werden. Planvolles Vorgehen, die Wahrnehmung…

    weiterlesen...

    Musik

    Gut ausgestattete Fachräume (Musik- und Proberäume) laden die Schülerinnen und Schüler (auch) unter Anleitung der Musiklehrerinnen und Musiklehrer dazu ein, Grundlagen zu…

    weiterlesen...

    S(w)ing an Move

    »S(w)ing and Move« wird in den Klassen 5 und (ab 2019) in den Klassen 6 neben dem regulären Musikunterricht einstündig unterrichtet.

    weiterlesen...

    Sport

    Höher, schneller, weiter? Nicht nur! Viel Bewegung, Rücksichtnahme und Fairplay sind uns im Sportunterricht ebenso wichtig. In unseren Sporthallen, der eigenen Schwimmhalle, …

    weiterlesen...
    Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

    Bodelschwinghstraße 2
    51570 Windeck-Herchen
    Germany

    Telefon +49 2243 9204-0
    Telefax +49 2243 6841

    bodelschwingh-gymnasium@ekir.de

    Das BGH auf Instagram
    MS Office 365

    Impressum
    Datenschutz
    Bildrechte
    Sitemap
    Anfahrt
    Träger
    Suche

    Cookie-Einstellungen

    Login

    © 2023 by Bodelschwingh-Gymnasium Herchen | Alle Rechte vorbehalten.

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies, zum einen für die grundlegende Funktionalität unserer Website, zum anderen zur Verbesserung unserer Inhalte auf Basis von statistischen Erhebungen. Wenn Sie Cookies akzeptieren, werden hierfür pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Die Auswertung geschieht über die Tracking-Analyse Matomo, die auf unserem Server installiert ist. Die erfassten, pseudonymisierten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Einverständnis in die Verwendung der Statistik-Cookies können Sie jederzeit über den Link im Fußbereich der Seite widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies, den Umgang mit den gesammelten Daten und Matomo finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, Informationen über uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
    fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 1 Monate HTML Matomo
    _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
    _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo