Deutsch
Das Gymnasium vermittelt den Schülerinnen und Schülern im Deutschunterricht der Jahrgangsstufen 5 bis 9 grundlegende sprachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, über…
Englisch
Dem Fach Englisch kommt in vielerlei Hinsicht eine besondere Bedeutung zu. Als »Weltsprache« ist es die Sprache mit der weitesten Verbreitung und wird in den Schulen vieler…
Französisch
Französisch ist nach Deutsch die am häufigsten gesprochene Muttersprache in Europa und neben Englisch Arbeitssprache der EU. Es ist Amtssprache in mehr als 30 Ländern und…
Spanisch
Spanisch erfreut sich als weitere wichtige Weltsprache nach Englisch und Französisch großer Beliebtheit; so auch an unserer Schule.
Latein
Latein lernen macht mit den Grundlagen unserer europäischen Kultur vertraut. Die Beschäftigung mit den antiken Texte, die Einblicke in antike Geschichte, Mythen, Fabeln und…
Mathematik
Durch methodisch und inhaltlich abwechslungsreichen Unterricht werden verschiedene Anlagen und Talente gefördert, so dass alle Schüler und Schülerinnen eine mathematische…
Biologie
Als Schule auf dem Land mitten in der Natur nutzen wir unsere Ressourcen in den schulnahen Biotopen wie Weinberg, Schulteich, Streuobstwiese, Gemüseacker, Gewächshaus, Wald…
Chemie
In der Sekundarstufe I wird in den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 Chemie je 2 Wochenstunden erteilt. Das Fach Chemie ist in der Regel in der Einführungsphase und in der…
Physik
Physik wird in der Sekundarstufe I in den Jahrgangsstufen 6, 8 und 9 mit je 2 Stunden pro Woche unterrichtet. In der Jahrgangsstufe 7 ist es nur 1 Stunde pro Woche.
Informatik (Sek II)
Das Fach Informatik ist ein in der Einführungsphase neu einsetzendes Unterrichtsfach. Es beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den informatischen Grundlagen und der…
Wahlpflichtbereich II
6 Fächer stehen zur Wahl: Informatik, JIA, Klimawandel, Latein oder Französisch, Focus On Arts
Geschichte
Wir sind uns bewusst, als Lehrkräfte des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen an einer Schule der Evangelischen Kirche im Rheinland in ländlicher Umgebung zu arbeiten, die sich in…
Wirtschaft/Politik/Sozialwissenschaften
Das Fach Politik (in den Jahrgängen 5 bis 9), bzw. Sozialwissenschaften (in der Oberstufe) beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld Individuum und Gesellschaft. Damit berührt…
Erdkunde
Erdkunde wird hier am Bodelschwingh – Gymnasium in den Stufen 5, 7, 8 und durchgängig in der Oberstufe unterrichtet. In jeder Stufe werden alle Kompetenzen, dem Alter und den…
Philosophie
Das Fach Philosophie (Oberstufe) beschäftigt sich mit den Grundfragen des menschlichen Seins und Lebens. Das Wort Philosophie (gr.: φιλοσοφία) setzt sich aus den Worten φιλοσ…
Erziehungswissenschaften
Der Mensch und seine bestmögliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt des Faches Erziehungswissenschaften. Wir verfolgen seine Entwicklung und Möglichkeiten, wie wir diese als…
Evangelische Religionslehre
Religiöses Lernen möchten wir begriffen wissen als Teil einer umfassenden Bildung, in der es neben religiösen und religionswissenschaftlichen Kompetenzen vor allem um…
Katholische Religionslehre
Anders als an staatlichen Schulen ist das Fach Religion an unserer Schule obligatorisch für alle Schülerinnen und Schüler bis zur Q2. Der Religionsunterricht nimmt die…
Kunst
Kunst ist ein besonders Fach, in dem unseren Schülerinnen und Schülern viele unterschiedliche Zugänge zur Gestaltung ermöglicht werden. Planvolles Vorgehen, die Wahrnehmung…
Musik
Gut ausgestattete Fachräume (Musik- und Proberäume) laden die Schülerinnen und Schüler dazu ein, selbstständig oder unter Anleitung der Musiklehrerinnen und Musiklehrer…
Sport
Höher, schneller, weiter? Nicht nur! Viel Bewegung, Rücksichtnahme und Fairplay sind uns im Sportunterricht ebenso wichtig. In unseren Sporthallen, der eigenen Schwimmhalle, …