Arbeitsgemeinschaften
und Angebote am Nachmittag
Hier könnt ihr nach dem Schulunterricht aktiv werden: In den Pausen oder nachmittags zwischen 13:30 und 15:40 Uhr bieten sich euch viele Möglichkeiten!
Neben dem »normalen« Unterricht möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, auch von ihren eigenen Interessen geleitet, in der Schule aktiv zu werden. So können sie in den angebotenen Arbeitsgemeinschaften und Angeboten auch der Werdin-Musikschule e.V. auf verschiedensten Feldern, die ihren persönlichen Anlagen und Talenten entsprechen, gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten Erfahrungen sammeln und Erfolge erarbeiten, sei es im sportlichen, musischen, technischen oder im sozialen Bereich.
Anmeldung
bei den anbietenden Lehrenden über Teams

Schülerfirma 'Die Abrechner:Innen'
Frau Pschibille | nach Absprache, Besprechungsraum/digital
Verkäufe in der Schule werden umsatzsteuerkonform abgewickelt. Man bekommt für das Engagement eine Urkunde von »Junior-Schülerfirmen - Startups in der Schule«.
Ab Klasse 5, Interesse an der Arbeit mit Excel und an Finanzen und auch an einem kleinen »Gehalt« für die geleistete Arbeit.

Veranstaltungs-AG
Herr Dierenfeldt | nach Absprache, Technikraum der Aula
Einrichtung und Pflege der Bühnentechnik, technische Begleitung (Ton, Licht) von Veranstaltungen (auch bei den Kabarettveranstaltungen des Matineevereins). Ab Klasse 8, Zeit auch an Wochenenden, Verlässlichkeit, technisches & musisches Interesse sind Voraussetzung.

Streitschlichter AG
Frau Kayser, Frau Weber | Ort/Zeit wird noch bekannt gegeben
Ihr lernt, wie Streitschlichtung geht, wie Kommunikation abläuft und übt in Rollenspielen, Streitende wieder miteinander in ein konstruktives Gespräch zu bringen. Ab Ende Klasse 6.

Die Newsroom-AG
Frau Frobeen | nach Absprache | Stufe 7 - 9
Was läuft an unserer Schule und über welche Kanäle ierfährt die Öffentlichkeit davon? Interviews führen, Berichte schreiben, bei Schul-Events fotografieren, die »Bodelschwingh-News« editieren, mit professionelen Programmen wie z. B. Typo3 arbeiten lernen ...

Graffiti-Workshop
Frau Thomas und ein Graffiti-Künstler
Ein Graffiti-Künstler gibt Einblick in seine Arbeitsweise und gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, selbst Entwürfe anzufertigen. In einem zweiten Schritt soll ein gemeinsames Projekt mit »der Sprühdose« realisiert werden. Nähere Infos bei Frau Thomas.

Band-AG
Herr Knöbel | Blauer Donnerstag, 7. + 8. Stunde, Aula
Du spielst Gitarre, Schlagzeug, E-Bass oder singst auch gerne mal ein Solo? Dann komm doch mal vorbei. Auch Blechblasinstrumente sind hier gerne gesehen!

Beginners Guide To Streichorchester-AG
Herr Christgen und Frau Frobeen | Mittwoch, 7.+ 8. Stunde, Aula
Neumitglieder sollten seit ca. 1 bis 3 Jahren ein Streichinstrument spielen. Kosten nur bei Ausleihe eines Instrumentes.

Ein Instrument lernen
Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Querflöte, Trompete oder ein Streichinstrument erlernen kannst du nachmittags hier im BGH. Die Instrumentallehrer der Musikschule kommen hierher. Nähere Informationen bekommst du hier: www. werdin-musikschule.nrw.

Sport-AG
Frau Chybiorz | Dienstag, 7. + 8. Stunde, Sporthalle
Wir wollen gemeinsam verschiedene Sportspiele spielen oder bestimmte Sportarten ausprobieren. Für alle, die Spaß und Freude an der Bewegung haben und ihrem Bewegungsdrang nachgehen möchten.

Förderschwimmen Bronze
Frau Hübner | Mittwoch, 7. + 8. Stunde, BGH-Schwimmbad
Verbesserung der Schwimmfertigkeiten mit dem Ziel, die Anforderungen des Schwimmabzeichens Bronze zu erreichen. Für die Klassen 5 + 6.

Fairtrade-AG
Frau Lock und Herr Prokop
Betreuung des Fairtrade-Verkaufsstandes in den großen Pausen sowie Planung und Durchführung von Fairtrade-Aktionen.