Stellenangebote
Freiwilliges Soziales Jahr
am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen im Schuljahr 2023/24
Für das nächste Schuljahr ist die Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen neu zu besetzen. Wenn Du Interesse hast, dann melde dich per eMail im Sekretariat:
Hauptaufgaben:
- ILsA:
Der ILsA-Unterricht findet in zwei »Klassenräumen« statt. Du wirst in einem der beiden Räume die Schülerinnen und Schüler, die dort selbstständig arbeiten, betreuen bzw. beaufsichtigen oder auch ihnen Hilfe anbieten, während die Fachlehrkraft (Englisch, Mathematik und Deutsch) in dem anderen Raum die Schülerinnen und Schüler unterstützt. - Hausaufgabenbetreuung:
In der Mittagspause wirst Du den »Speisesaal« beaufsichtigen und in der 7./8. Stunde die Schülerinnen und Schüler beim Erledigen ihrer Hausaufgaben in der Hausaufgabenbetreuung unterstützen. Zudem wirst Du mit ihnen dort den Unterricht vor- und nachbereiten sowie für Klassenarbeiten üben.
Nebenaufgaben:
- Stundenplan:
Neben den fest im Stundenplan verankerten ILsa-Stunden kannst Du Dir Deinen Stundenplan individuell gestalten. Zum Beispiel kannst Du Dir Unterricht anschauen, der Dich besonders interessiert. Du hast auch die Möglichkeit, selbst einmal eine Unterrichtsstunde zu halten sowie Lehrkräfte aktiv im Unterricht zu unterstützen. - Sekretariat:
Du wirst die Sekretariatmitarbeiterinnen bei allgemeinen Sekretariatsaufgaben und die Verwaltungsmitarbeiterinnen bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben unterstützen. - Hausmeister:
Bei Bedarf solltest Du auch die Hausmeister bei leichten körperlichen Tätigkeiten unterstützen. - Schulgarten, Weinberg:
Unser Schulgarten und Weinberg benötigen viel Pflege. Hier hilfst Du bei der Betreuung des Schulgartens und Weinbergs v.a. in den Ferien. Hierzu zählen Unkraut jäten, Ernten und weitere Pflegearbeiten.
Solltest Du weitere Informationen wünschen, so sprich uns einfach an. Wir geben gerne Auskunft und freuen uns auf Dich.
Frau Wielpütz und Frau Keuthage (Sekretariat)
Frau Schumacher (Verwaltung)