News

Erstellt von Anton Weininger, 5b Aktuelles

Frühlingskonzert am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Zum ersten Mal nach Corona fand am 24.05.2022 wieder ein Frühlingskonzert am BGH statt. Für mich war es auch mein erstes Konzert an dieser Schule. Ich war aufgeregt und gespannt, wie es sein wird.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Eine Feier zum 70jährigen Thronjubiläum

Die besonderen Beziehungen zwischen dem Buckingham-Palast und dem Bodelschwingh-Gymnasium Herchen brachten es mit sich, dass das 70jährige Thronjubiläum der Königin auch am BGH gefeiert wurde.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Stellenangebot: FSJ am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen im Schuljahr 2022/23

Für das nächste Schuljahr ist die Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr neu zu besetzen. Wenn du Interesse hast, dann melde dich bei uns für genauere Informationen.

Erstellt von Imke Frobeen Aktuelles

Konzertrezension 'Frühlingskonzert' – Stimmen aus dem Publikum und von Mitwirkenden

Am Dienstag, den 24. Mai 2022, fand nach drei Jahren endlich wieder ein Frühlingskonzert des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen statt.

Aktuelles

Schulchor (endlich wieder) aktiv

Es darf (wieder) öffentlich gesungen werden.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Kirche auf der „Didacta“

In der Woche vom 07.06. - 11.06. finden auf der „Didacta“ in Köln eine Fülle von Veranstaltungen statt, die sich mit aktuellen Fragen im Bereich der Bildung beschäftigt.

Aktuelles

Die Queen feiert - und das BGH feiert mit!

Am Donnerstag, den 2.6., feiert die QUEEN ihr 70. Thronjubiläum.

Erstellt von Lisa Engelberth Aktuelles

Auf digitaler Schatzsuche in der Natur – Geocaching

Beim Geocaching erhält man die GPS-Koordinaten eines versteckten „Schatzes“, der „Geocache“ genannt wird. Man navigiert z.B. mithilfe einer Smartphone-App zu diesen Koordinaten. Dort angekommen lautet…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Projekttage am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Im Vorfeld lange von der SV vorbereitet, fanden am 6. und 7. April die diesjährigen Projekttage mit vielen unterschiedlichen Angeboten an unserer Schule statt.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Ein Schäfer zur See? - Ann-Kristin Becker hält am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen einen Vortrag zur Meeresschutzorganisation „Sea Shepherd“

Wenn Schülerinnen und Schüler nach vielen Jahren der gemeinsamen Arbeit eine Schule verlassen, bleiben sie hin und wieder lange Zeit im Gedächtnis mancher Lehrkräfte lebendig. Oft fragen sich diese…

Aktuelles

Letzter Schultag unserer (angehenden) Abiturientia

Mit einem bunten und überaus gelungenen Programm verabschiedete sich die Stufe Q2 in die Vorbereitungszeit auf das diesjährige Abitur.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Erfolgreich im Geographie-Wettbewerb

Herzlichen Glückwunsch! Unser Schüler Nels-Niklas Ebach hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Friedenstreffen der Windecker Schulen

Auch wenn die Ukraine weit weg ist und das dortige Geschehen nur über die Medien verfolgt werden kann, ist es den Menschen in Windeck nicht gleichgültig, was sich dort in den letzten Wochen ereignet…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Aktion „#Klimafasten“ am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Im März werden sich die Fachschaften Religion an der ökumenischen Fastenaktion „#Klimafasten“ beteiligen, bei der jede Woche unter einem anderen Motto in den Klassen Schwerpunkte zum Thema…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Neu im Team des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen: Frau Hochheimer

Frau Hochheimer verstärkt uns in den Fächern Englisch, Deutsch, evangelische Religion. Ihr erster Eindruck von unserer Schule:

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Neu im Team des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen: Frau Baum

Frau Baum wird an unserer Schule gleich in vier Fächern aktiv und in den Lerngruppen Englisch, Geschichte, evangelische Religion sowie Wirtschaft/Politik unterrichten.

Erstellt von Liam Kiefer Aktuelles

Nuri und Jule beim Song-Contest „Dein Song“

Respekt, Respekt, Respekt! – Etwas anderes kann man ja wohl nicht zu dem sagen, was die beiden da auf die Beine gestellt haben.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Neue Perspektiven - Fotografie als Unterrichtsthema

Ein Themenschwerpunkt im Kunstunterricht der Oberstufe ist die Fotografie. Dazu müssen mit Blick auf das Abitur vor allem ausgewählte Fotografen der Gegenwart unter der Vorgabe des Aspektes…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Verleihung der DELF-Zertifikate

Wie geht das eigentlich mit dem DELF-Zertifikat? - Diese Frage hört man in der Schülerschaft oft, wenn die Fachschaft Französisch einen Kurs zum Erwerb des „Diplome d'etudes en langue française“, dem…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

CDU-Kleiderstube unterstützt Schülerunternehmen

Mit großer Freude dankt das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen dem sozialen Arbeitskreis der Frauen-Union Windeck für die großzügige Spende, die in der Kleiderstube Dattenfeld ehrenamtlich erwirtschaftet…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Exkursion ins Wallraff-Richartz-Museum

„Und wie sieht das Gemälde jetzt wirklich aus?“ Diese Frage stellt sich oft im Kunstunterricht unserer Schule, der bei der sogenannten Werkbetrachtung naturgemäß immer auf Abbildungen zurückgreifen…

Erstellt von Religionskurs der 8 a/b Aktuelles

Ein Fairtrade-Gewinn wird gefeiert

Im Dezember des letzten Jahres nahm der Religionskurs der damaligen 7 a/b an einer Aktion des Eine-Welt-Ladens teil. Es gab damals die Aufgabe, ein Gedicht zu schreiben, in dem es um die Advents- bzw.…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Erfolgreiche Anstrengung für den guten Zweck

Ein überwältigendes Ergebnis erzielte in diesem Jahr der traditionell von der Schülervertretung durchgeführte Bodellauf.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Dankesbrief aus Bethel

Unsere diesjährige „Brockensammlung“ hat erneut ein ansehnliches Ergebnis erzielt. Von den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel haben wir daher ein „Dankeschön“ zugesandt bekommen, das an dieser…

Erstellt von Ulf Prokop Aktuelles

Das Fairtrade- School- Team informiert: Gottesdienste zur Fairen Woche

Vom 10. bis 24. September fand die diesjährige Faire Woche statt, eine bundesweite Aktion zum fairen Handel, die seit nun zwanzig Jahren die Menschen in Deutschland zu verschiedensten Veranstaltungen…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Neu am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen: Das Schulparlament

Die langjährige und gute Mitarbeit zwischen Schulleitung, Kollegium und SV und Schülerschaft hat in diesem Schuljahr eine weitere Grundlage gefunden, auf der die Schülerinnen und Schüler des…

Erstellt von Monika Schreiber Aktuelles

Dank an alle Helfer der Aktion „Licht im Osten - Ein Päckchen Liebe schenken 2021“

Am 22. November 2021 gingen von meiner Sammelstelle in Dattenfeld 65 Päckchen + 410€ ( Porto + Spendengelder) auf die Reise nach Korntal, wo sie auf LKWs verladen wurden, um gemeinsam mit weiteren…

Erstellt von Ulf Prokop Aktuelles

Das Fairtrade- School- Team informiert: BGH erneut als Fairtrade-School ausgezeichnet

Seit dem Sommer 2015 darf unser Bodelschwingh-Gymnasium den Titel „Fairtrade-School“ tragen. „Fairtrade-Schools“ ist eine Kampagne von Fairtrade Deutschland/TransFair e. V., einer Organisation, die…

Erstellt von Silke Hillert Aktuelles

Le petit coin de France

Seit September gibt es am BGH den „PETIT COIN DE FRANCE“, einen Französischraum, der konzeptionell so aufgebaut ist wie der Englishroom von Mrs. Pack.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Schülerinnen und Schüler erhalten das „Certificate of Advanced English“

Auch wenn das Coronavirus den Schulalltag teilweise vollständig auf den Kopf gestellt und manches unmöglich gemacht hat, hat sich das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen doch immer wieder darum bemüht,…