News

Erstellt von Imke Frobeen Aktuelles

Erfolgreicher Start des Streicherkurses am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Fast 30 Kinder der Unterstufe beginnen mit einer spannenden Saitenzauberei

Erstellt von Imke Frobeen Aktuelles

Besuch in der Kölner Philharmonie

Endlich konnten wir im Rahmen des Musikunterrichtes der Stufe 10 (=EF) wieder ein Live-Konzert in der Kölner Philharmonie besuchen. Wie unterschiedlich die Eindrücke für die Schülerinnen und Schüler…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

„Wir machen 'was mit Regenjacken!“

Das war jedenfalls die spontane Idee von Frau Zimmermann, Klassenlehrerin der 7a, als sich herausstellte, dass der Wandertag ihrer 7 irgendwann Anfang Oktober stattfinden würde. Und angesichts der…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

7b im Wettbewerb bei „Facts for Future“

Unlängst hatte der Kölner Stadt-Anzeiger unter dem Motto „Eure Zukunft - Eure Wünsche“ einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Region ausgeschrieben. Kinder und Jugendliche sollten dabei…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

„Sammelt die übrigen Brocken, auf dass nichts umkomme.“

Seit über 100 Jahren ist dies der Leitspruch der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die u.a. auch mit der „Brockensammlung“ karitativ tätig ist.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Es ist wieder so weit!

Am 07.10. ist „National Poetry Day“ in Großbritannien. Aus diesem Anlass veranstaltet Frau Pack – wie in jedem Jahr – einen Wettbewerb am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Neu am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Liebe Schulgemeinde, als ich gebeten worden bin, mich kurz vorzustellen und und etwas über meine ersten Tage am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen zu schreiben, stand ich sofort vor der Frage: Wo soll…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Pädagogischer Tag am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Auch Lehrkräfte lernen ein Leben lang: Zu Hause zur Vorbereitungen der neuen Unterrichtsinhalte, im Rahmen der Fortbildungsangebote des Landes oder der Kirche, aber auch an den Pädagogischen Tagen,…

Erstellt von Simon Hirsch und Marina Wielpütz Aktuelles

SV-Fahrt 2021

Auch in diesem Jahr hat wieder eine SV-Fahrt des Bodelschwingh-Gymnasiums stattgefunden. Klimaneutral ging es diesmal mit dem Fahrrad in das Haus Niedermühlen. Nach einer etwas holprigen Anfahrt gab…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Die neuen 5er

Die Einführungstage liegen bereits vier Wochen zurück, die Wege in der Schule kennen sie mittlerweile so gut wie die Namen der Mitschülerinnen und Mitschüler (und die der Lehrerinnen und Lehrer), das…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Gute Unterhaltung am Sonntag Vormittag

Normalerweise ist es sonntags im Bodelschwingh-Gymnasium Herchen ganz still, doch am vergangenen Sonntag war dies anders. In der Aula unserer Schule wurde getuschelt, geredet, gekichert und…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Post aus dem Vereinigten Königreich

Im „English Room“ wird natürlich auch über den Englischunterricht gesprochen und es gibt natürlich Unterstützung, wenn Schülerinnen und Schüler mit Fragen zu Alexandra Pack kommen, aber das ist…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Kabarett am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Der Windecker Matineeverein wird in der nächsten Zeit aufgrund der Coronabestimmungen in der Aula des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen gastieren.

Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch, Annika Zeyen!

Unsere ehemalige Schülerin Annika Zeyen (Abijahrgang 2004) holte sich bei den Paralympics im Handbike (Zeitfahren über 16 km) die Goldmedaille.

Einen Tag später legte sie im Straßenrennen eine…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Hilfe erbeten

Liebe Schulgemeinde,

das Ausmaß der Flutkatastrophe bringt es mit sich, dass auch Mitglieder unserer Gemeinschaft davon betroffen sind.

Erstellt von Marina Wielpütz Aktuelles

„Bodellauf“ und Schulfest 2021

Am 29.06.21 fand der alljährliche Sponsorenlauf des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen statt.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Unser Abiturjahrgang des Jahres 2021

Nach turbulenten Zeiten verabschiedet das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2021.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2021

Nach turbulenten und herausfordernden anderthalb Jahren konnten unsere Abiturientinnen und Abiturienten am vergangenen Samstag ihre Zeugnisse entgegennehmen.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Lyrik aus der Erprobungsstufe

„Gedichte selber schreiben? Ist das nicht zu schwer für die Kleinen?“

Erstellt von Ralf Dierenfeldt Aktuelles

Inzidenzzahlen Rhein-Sieg-Kreis und Altenkirchen

Zur Information über die in unserem Einzugsgebiet gültigen Inzidenzwerte gibt es hier die Links zu den entsprechenden Internetseiten.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Ein Ausstellungsprojekt zur Vergangenheit der Juden in Deutschland

„Jüdische Nachbarn“ war der Titel der Ausstellung, die in den letzten zwei Wochen in unserer Aula am Bodelschwingh-Gymnasium zu Gast sein durfte und unserer Schulgemeinschaft die Vielfalt jüdischen…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Aktuelles aus dem Schulgarten:

Gerade im Sommer fällt viel Arbeit an, wenn man sich im Herbst auf eine erfolgreiche Ernte freuen möchte.

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Mathematik kreativ

Dass der Mathematikunterricht auch im Distanzunterricht spannend sein kann und Klassenarbeiten in diesem Fach ebenfalls ihren Reiz haben können, erfuhren vor ein paar Wochen die 9er Klassen von Frau…

Erstellt von Tilda Bremm (7b) Aktuelles

Erste Arbeiten im Schulgarten des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen

Ein idyllischer Tag am BGH: Die Sonne kommt durch die Wolken, die Vögel zwitschern. Im Schulgarten wird die Klasse 7b im Rahmen des Ökologischen Praxissemesters von Frau Herdtle und Herrn Seitz in die…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Online-MINT-Projekt am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen für die Jahrgangsstufe 10

Anstelle statt des jährlichen GreenGate-Projekts findet in diesem Jahr ein Online-Workshop zum Thema „Spiele-Entwicklung mit Design Thinking“ in Zusammenarbeit mit der Firma Draw My Business statt.

Erstellt von Alexandra Pack Aktuelles

The English Room am BGH gibt‘s auch digital!

In den Zeiten von Online- und Wechselunterricht ist der English-Room am BGH nach wie vor für alle Schülerinnen und Schüler da.

 

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

„Bildungspartnerschaft Musik“ am BGH verankert

Mit der Unterzeichnung der Urkunden im Rahmen des Programms Bildungspartnerschaft Musik des Schulministeriums NRW durch Schulleiterin Frau Dr.Pschibille und Musikschulleiter Ingo Thape, verstärkt das…

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Talente am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

In unserer Schülerschaft gibt es viele, oft unerkannte Talente. Hin und wieder haben die Lehrkräfte jedoch das Glück und bemerken diese. So z.B. Lea Schröder, die vor kurzem an einem…

Erstellt von Stephanie Rasbach Aktuelles

Ein Jahr Physikunterricht in Coronazeiten

Vor 13 Monaten änderte sich das Schulleben auf eine radikale Art und Weise. Am Freitag, den 13.3.2020 erhielten nämlich die Schulen die Nachricht, dass sie schließen und der Unterricht auf Distanz…