News

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Hilfe erbeten

Liebe Schulgemeinde,

das Ausmaß der Flutkatastrophe bringt es mit sich, dass auch Mitglieder unserer Gemeinschaft davon betroffen sind.

Weiterlesen
Erstellt von Marina Wielpütz Aktuelles

„Bodellauf“ und Schulfest 2021

Am 29.06.21 fand der alljährliche Sponsorenlauf des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen statt.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Unser Abiturjahrgang des Jahres 2021

Nach turbulenten Zeiten verabschiedet das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2021.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2021

Nach turbulenten und herausfordernden anderthalb Jahren konnten unsere Abiturientinnen und Abiturienten am vergangenen Samstag ihre Zeugnisse entgegennehmen.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Lyrik aus der Erprobungsstufe

„Gedichte selber schreiben? Ist das nicht zu schwer für die Kleinen?“

Weiterlesen
Erstellt von Ralf Dierenfeldt Aktuelles

Inzidenzzahlen Rhein-Sieg-Kreis und Altenkirchen

Zur Information über die in unserem Einzugsgebiet gültigen Inzidenzwerte gibt es hier die Links zu den entsprechenden Internetseiten.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Ein Ausstellungsprojekt zur Vergangenheit der Juden in Deutschland

„Jüdische Nachbarn“ war der Titel der Ausstellung, die in den letzten zwei Wochen in unserer Aula am Bodelschwingh-Gymnasium zu Gast sein durfte und unserer Schulgemeinschaft die Vielfalt jüdischen Lebens in NRW vor der NS-Zeit anschaulich vor Augen geführt hat.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Aktuelles aus dem Schulgarten:

Gerade im Sommer fällt viel Arbeit an, wenn man sich im Herbst auf eine erfolgreiche Ernte freuen möchte.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Mathematik kreativ

Dass der Mathematikunterricht auch im Distanzunterricht spannend sein kann und Klassenarbeiten in diesem Fach ebenfalls ihren Reiz haben können, erfuhren vor ein paar Wochen die 9er Klassen von Frau Kriege und Frau Regelein. Anstelle einer Klassenarbeit wurde den Schülerinnen und Schülern nämlich eine Projektarbeit zum Thema „Körper“ zugeschickt.

Weiterlesen
Erstellt von Tilda Bremm (7b) Aktuelles

Erste Arbeiten im Schulgarten des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen

Ein idyllischer Tag am BGH: Die Sonne kommt durch die Wolken, die Vögel zwitschern. Im Schulgarten wird die Klasse 7b im Rahmen des Ökologischen Praxissemesters von Frau Herdtle und Herrn Seitz in die Kunst der Ackerarbeit eingeführt.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Online-MINT-Projekt am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen für die Jahrgangsstufe 10

Anstelle statt des jährlichen GreenGate-Projekts findet in diesem Jahr ein Online-Workshop zum Thema „Spiele-Entwicklung mit Design Thinking“ in Zusammenarbeit mit der Firma Draw My Business statt.

Weiterlesen
Erstellt von Alexandra Pack Aktuelles

The English Room am BGH gibt‘s auch digital!

In den Zeiten von Online- und Wechselunterricht ist der English-Room am BGH nach wie vor für alle Schülerinnen und Schüler da.

 

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Neu am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Ebenfalls eine „neue“ Lehrkraft ist in diesem Schuljahr Herr Hellinghausen, der vor allem die Fachschaft Deutsch unterstützt.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

„Bildungspartnerschaft Musik“ am BGH verankert

Mit der Unterzeichnung der Urkunden im Rahmen des Programms Bildungspartnerschaft Musik des Schulministeriums NRW durch Schulleiterin Frau Dr.Pschibille und Musikschulleiter Ingo Thape, verstärkt das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen mit der Werdin Musikschule e.V. ihre mehrjährige Zusammenarbeit.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Talente am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

In unserer Schülerschaft gibt es viele, oft unerkannte Talente. Hin und wieder haben die Lehrkräfte jedoch das Glück und bemerken diese. So z.B. Lea Schröder, die vor kurzem an einem Literatur-Wettbewerb teilgenommen hat und sich bereit erklärt hat, uns etwas über ihre Motivation Texte zu verfassen, zu schreiben.

Weiterlesen