Apfelernte am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen
Hilfe haben wir dabei auch von anderer Seite bekommen, so wurden der Schule vom Appelhof, dem Hof von Familie Strahlenbach in Bölkum und dem Tus Herchen Anhänger zur Verfügung gestellt. Nach 7 Stunden harter Sammelarbeit war die Vorbereitung vollbracht.
Am nächsten Morgen fuhr dann die Mobile Apfelpresse der Privat-Kelterei Jung pünktlich um 8 Uhr auf dem Gelände vor. Nun war es an den Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und 9c, die Presse immer weiter mit Äpfeln – es waren 2,8 Tonnen zusammengekommen - zu füttern. Am Ende standen vor den staunenden Schülern 394 5-Liter-Kisten mit frisch gepresstem warmen Apfelsaft.
Der Verkauf des Saftes in den nächsten Wochen wird dem kommenden Ackerjahr im ökologischen Praxissemester zu Gute kommen.