Zum Hauptinhalt springen
Logo BGH-WindeckLogo BGH-Windeck
    • Home
    • Aktuelles
    • Das BGH
      • Fächer
      • Sekundarstufen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Schulangebote
      • Projekte
      • Internationale Begegnung
      • Fahrten
      • Ausstattung
      • Fotopinnwand
      • Selbstverständnis
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulmitwirkung
      • Rund um die Schule
      • Unterrichtszeiten
      • Datenschutzerklärung
      • Stellenangebote
    • Service
      • Bistro und Mensa
      • Downloads
      • Schließfächer
    • Termine
    • Suche
    • Login
    • Ekir

    Sie sind hier:

    1. Startseite
    2. Das BGH
    3. Schulmitwirkung
    4. Schulpflegschaft

    Die Schulpflegschaft im Schuljahr 2022/23

    Die Schulpflegschaft besteht aus den gewählten Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Klassenpflegschaften (Klasse 5-9) und Jahrgangsstufen (Klasse 10-12).
    Die Aufgabe ist es, die Interessen der Eltern und ihrer Kinder in der Schule zu vertreten. Um dies zu gewährleisten, werden regelmäßige Schulpflegschaftssitzungen (in der Regel einmal im Schuljahr) sowie die "Quartalsgespräche" (Sitzungen der/des Schulpflegschaftsvorsitzenden, deren/dessen Vertreterinnen und Vertreter sowie der Schulleitung) abgehalten (zwei-bis dreimal im Schuljahr), in denen Informationen ausgetauscht, bekannte (bzw. unbekannte) Probleme und Wünsche angesprochen und diskutiert werden und versucht wird, hierfür Lösungen zu finden.
    An den Schulpflegschaftssitzungen nimmt auch die Schulleitung teil - so ist ein direkter Austausch zwischen Eltern und Schulleitung möglich. Durch kooperative Zusammenarbeit können Elternwünsche und Vorschläge berücksichtigt bzw. an die weiteren Gremien weitergeleitet werden. (Lehrerkonferenz, Schulkonferenz, Fachkonferenz etc.) Aus dem Kreis der Schulpflegschaft werden ebenso Vertreter / Vertreterinnen der Eltern für die Schulkonferenz (trifft sich auch regelmäßig zweimal im Schuljahr und bei Bedarf) gewählt. Diese besteht aus Vertretern /Vertreterinnen der Eltern (3), Schüler (3), Lehrer (6) und der Schulleitung (beratend). Die Schulkonferenz ist das wichtigste Gremium der Schule.

    In diesem Schuljahr 2022/23 wurden in die Schulpflegschaft gewählt:

    Rene Nöttgen (Schulpflegschaftsvorsitzender)

    Daniela Weber (Vertreterin des Schulpflegschaftsvorsitzenden)

    Jens Drogi (Vertreter des Schulpflegschaftsvorsitzenden)

    Die Schulpflegschaft ist zu erreichen unter der E-Mailadresse: schulpflegschaft@bghwindeck.de

     

    Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

    Bodelschwinghstraße 2
    51570 Windeck-Herchen
    Germany

    Telefon +49 2243 9204-0
    Telefax +49 2243 6841

    bodelschwingh-gymnasium@ekir.de

    Das BGH auf Instagram
    MS Office 365

    Impressum
    Datenschutz
    Bildrechte
    Sitemap
    Anfahrt
    Träger
    Suche

    Cookie-Einstellungen

    Login

    © 2023 by Bodelschwingh-Gymnasium Herchen | Alle Rechte vorbehalten.

    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies, zum einen für die grundlegende Funktionalität unserer Website, zum anderen zur Verbesserung unserer Inhalte auf Basis von statistischen Erhebungen. Wenn Sie Cookies akzeptieren, werden hierfür pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Die Auswertung geschieht über die Tracking-Analyse Matomo, die auf unserem Server installiert ist. Die erfassten, pseudonymisierten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Das Einverständnis in die Verwendung der Statistik-Cookies können Sie jederzeit über den Link im Fußbereich der Seite widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies, den Umgang mit den gesammelten Daten und Matomo finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, Informationen über uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
    fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 1 Monate HTML Matomo
    _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
    _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo