News

Musik

Stehende Ovationen für die beiden "Messias"-Aufführungen

Zu Recht sind die Mitglieder des Schulchores des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen unter Leitung von Musiklehrer Holger Knöbel stolz auf ihre Leistungen: Beide Aufführungen – in Betzdorf und in Altenkirchen – des bekannten Werkes von Händel wurden vom sachkundigen Publikum mit großem Beifall bedacht. Die intensive Probe an dem anspruchsvollen Werk hat sich definitiv gelohnt!

Weiterlesen
Erstellt von Imke Frobeen und Torsten Fritz Fahrten

45 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland - Mongolei

Was für eine Freude: 16 mongolische und deutsche Schülerinnen und Schüler musizieren und singen die Nationalhymnen ihrer Heimatländer gemeinsam und sogar gleichzeitig erklingend mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre es schon immer so gedacht gewesen. Und was Joseph Haydn wohl dazu gesagt hätte, wenn eine mongolische Pferdekopfgeige den Bass seiner Komposition gestrichen hätte?
 

Weiterlesen
Erstellt von Ole Birk (6B), Kevin Knittel (8B), Laurenz Zacharias (8B), Ulrike Bemm Aktuelles

Ich liebe meinen Beruf, aber ich hätte gerne mehr Zeit für meine Familie, meine Blumen – und einen großen Hund

Die Rasenden Reporter im Interview mit Dr. Judith Pschibille, Schulleiterin des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen.

Weiterlesen
Erstellt von Lara Grümmer (6b/Fotos), Ulrich Wendland (Text) Geschichte

Zeitreise ins Mittelalter

In den letzten Tagen des vergangenen Schuljahres konnte die Klasse 6b des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen den Geschichtsunterricht mit einer Exkursion nach Bonn abschließen, um dort im LVR-Landesmuseum die Mitmachausstellung „Ritter und Burgen. Eine Zeitreise ins Mittelalter" zu besuchen.

Weiterlesen
Erstellt von Anna Haltrich Wettbewerbe

Der Bodellauf 2019

Am vorletzten Schultag des Schuljahres 2018/2019, dem 9.Juli 2019, fand nun zum fünften Mal in Folge unser traditionelle, von der SV organisierte Sponsorenlauf statt: Der Bodellauf. Die Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen versammelten sich morgens in der Schule, wo sie sich anmeldeten und dann eine 9 km- oder 12 km-Strecke wanderten oder eine Off-Road Strecke mit dem Fahrrad zurücklegten.

Weiterlesen
Musik

Volklieder-Singen mit dem BGH-Posaunenchor

Wie schon in den vergangenen Jahren hat auch diesmal der Posaunenchor des Bodelschwingh-Gymnasiums seine letzte »Probe« vor den Sommerferien nach draußen verlegt.

Weiterlesen
Erstellt von Jan Becker (Stufe 12) und Ulrich Wendland Aktuelles

Frau Tetz im Gespräch mit dem Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Am 8. Juli 2019 war nach einer Einladung von unserer Schulleiterin Frau Dr. Pschibille und von Herrn Dr. Meierhenrich Oberkirchenrätin Henrike Tetz, Leiterin der Abteilung für Erziehung und Bildung der Evangelischen Kirche im Rheinland, in der Aula des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen zu Gast. Als Mitglied der Kirchenleitung besteht eine ihrer Aufgaben darin, Kontakt zu den Schulen zu halten und für diese wichtige Entscheidungen zu treffen.

Weiterlesen
Musik

50 Jahre Gemeinde Windeck - das BGH war stark präsent!

Bei der Veranstaltung »50 Jahre Gemeinde Windeck - ein Fest für alle« war das BGH in vielerlei Hinsicht erfreulich stark vertreten: An einem eigenen Stand, der von Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen unter Beteiligung der beiden Lehrenden Lock und Hilscher betreut wurde, konnten die Besucherinnen und Besucher sowohl Fair-Trade-Ware als auch Gemüse aus dem BGH-Schulgarten käuflich erstehen.

Weiterlesen
Erstellt von Luca Winter Projekte

Kooperation mit GreenGate

Die Kooperation des Bodelschwingh-Gymnasium Herchen mit GreenGate erlebt im siebten Jahr einen Relaunch.

Weiterlesen
Erstellt von Nele Grützner, 9a Fahrten

England-Trip

In der Jahrgangsstufe 9 bekommen vier Personen pro Klasse - je zwei Mädchen und zwei Jungen - die Möglichkeit, an einer viertägigen Reise nach England teilzunehmen. 'Qualifizieren' kann man sich durch eine engagierte Leistung in der Schule im Fach Englisch. Hat man es dann erst einmal geschafft und wurde ausgewählt, wartet ein spannendes Programm auf die Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen
Erstellt von Jule Schütz und Tom Gatzmanga Fahrten

„Malmundarium, Rallye & Baiser de Malmedy"

Früher als gewohnt, schon um 7 Uhr morgens, machten wir, die Französischkurse der 7. Klassen, uns vom Bodelschwingh-Gymnasium aus auf den Weg nach Malmedy.

Weiterlesen
Erstellt von Mia Hildebrandt und Johanna Moritz ( beide Klasse 7 c) Aktuelles

Ein Tag in den Streuobstwiesen

Am 13.06.2019 fand für die Klassen 5 a und 7 c ein Streuobstwiesentag am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen statt. Unser Lehrer, Herr Firnrohr, hatte dazu fünf Experten von der Biologischen Station Eitorf eingeladen, die das Projekt organisiert haben. Diese Experten berichteten über verschiedene Themen, die alle die Bedeutung von Streuobstwiesen betrafen, und machten auch immer eine praktische Arbeit mit uns.

Weiterlesen
Erstellt von Dr. Klaus Zöllner Veranstaltungen

Die ???-Kids: Musikdiebe – Das diesjährige BGH-Musical

Ein veritables Musical von Boris Pfeiffer und Peter Schindler, mit allem was dazu gehört, aufgeführt von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 7 für die zahlreich erschienene interessierte Zuhörerschaft - das hat eine lange Tradition am BGH und ist doch immer wieder ein kleines Wunder: Die Mitwirkenden sind am Ende dieses Projekts eindeutig nicht mehr dieselben wie vor dem Projekt, denn die Bretter, die die Welt bedeuten, haben diese Kinder genauso verwandelt, wie sich die Bühnenfiguren im…

Weiterlesen
Erstellt von Tom Gatzmanga Aktuelles

Sie haben einen gigantischen Fehler gemacht

Im Rahmen des Forderbands „Rasende Reporter" habe ich am Mittwoch, den 22. Mai, 4 Tage vor der Europawahl in Deutschland, mit dem Englisch- und Politik Lehrer Christoph Weiler über seine Einschätzungen und Erwartungen gesprochen. Was er sich von der Europäischen Union erhofft und wie er die aktuelle Europapolitik sowie Wahl­trends beobachtet, lesen Sie in diesem Interview.

Weiterlesen
Erstellt von Ariane Oertel Fahrten

Vive l'amitie franco-allemande! Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!

Schon zum achten Mal fand nunmehr der Austausch des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen mit Frankreich statt. Zum dritten Mal dieses Jahr mit dem College Lachenal in St. Laurent de Mure, wo sich 28 Schülerinnen und Schüler aus der jeweiligen Schule begegneten und zwei gemeinsame Wochen verbrachten. Zum ersten Mal fuhren auch einige „Lateinlerner" mit. Für sie war es natürlich ein besonderes Abenteuer in ein Land zu fahren, dessen Sprache sie nicht sprechen. Die ersten Ängste und Unsicherheiten…

Weiterlesen