An unserer Schule passiert viel, im Fremdsprachenunterricht, im Sport oder in der Kunst genauso wie bei einer Abendveranstaltung oder am Tag der Offenen Tür. Lesen Sie hier alles, was die Schulgemeinschaft am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen bewegt.
News
Feierliche Verabschiedung von Ralf Dierenfeldt
und Einführung von Luca Winter am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen
Wir gratulieren dem Abiturjahrgang 2025
Strahlende Gesichter bei den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten
The Lionel Hampton Big Band feat. Jason Marsalis
Einladung ins Konzert ins Amos Comenius Gymnasium Bonn,
Donnerstag, 10.07., 18 Uhr
Buchlesung und Diskussion mit Bärbel Höhn
am Montag, 07. Juli 2025, 16 Uhr im Neuen Musikraum des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen
ANmeldung unter volmei(at)bghwindeck.de
Hausaufgabenbetreuung sucht Verstärkung
Sie arbeiten gerne mit Kindern und möchten sich sinnvoll engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Focus On Arts – Kunst im Rampenlicht
Ein schillernder Abend am 12.06.2025 in der Aula
Evangelischer Religionskurs der Stufe 9 auf Exkursion
Zu Besuch im EIAB Waldbröl
Englandfahrt 2025
Auch in diesem Jahr hatten wieder 16 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, vom 18. bis zum 22. Mai an einer Fahrt nach England teilzunehmen.
Grandioses Stufenkonzert der EF
Ein abwechslungsreiches Programm begeisterte das zahlreich erschienene Publikum
Ensemblekonzert am 27.06.2025
Die Musikdifferenzierungskurse der 5. Klassen und die Orchester-AGs stellen sich vor
Evangelischer Kirchentag 2025
Bericht und Fotos der Gottesdienst-AG von ihrer gemeinsamen Fahrt
3. Juni: Kennenlerntag für die neuen 5. Klassen
Ankommen, Klasse und Klassenleitung kennenlernen, im Musikunterricht alles ausprobieren, Sport und Spiel mit Klassenpaten
Exkursion in die Philharmonie Köln zum Gürzenich-Orchester Köln
„Filmreif“ lautete der Titel des Schulkonzertes – 205 Schülerinnen und Schüler des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen waren begeistert!
Das White Horse Theater auf der Bühne des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen
"Sneak, sneak, sneak ..."
Schulsozialarbeit am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen
Für euch da im Streitschlichterraum: Stefan Bönninghausen
MINT-FÖRDERUNG wird am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen großgeschrieben!
Känguru-Wettbewerb, unsere Kollegin Lisa Engelberth gewinnt den 2. Preis des MNU für eine Physik-Unterrichtsstunde, der Junior-Ingenieur-Akademie-Kurs der Stufe 9 reist zum Austausch nach Kroatien und…
Vier Schülerinnen beim MINT-Forschungsjahr an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Nele Schmidt berichtet vom Workshop „KI macht Medizin“
Wahlpflichtbereich II - Informationsabend am 29. April um 19 Uhr
Was ist genau dein Ding?
Alle Infos und Gelegenheit zum Nachfragen für Schülerinnen und Schüler und ihre Erziehungsberechtigten
Identität und Inszenierung - Exkursion ins Wallraf-Richartz-Museum in Köln
Der Focus On Arts-Kurs der Stufe 10 inszeniert sich vor den berühmtesten Gemälden der Kunstgeschichte.
Es war das erste Mal, dass ich auf einem Live-Konzert von einer Band war!
17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew
Gottesdienst-AG on Tour: 3-tägiger Workshop in Bad Honnef
Projekt „Schulgottesdienstlots*Innen“ der Evangelischen Schulstiftung der EKD
Liebe Klasse 6a, was habt ihr heute in Physik gemacht?
„Was leitet den elektrischen Strom gut / nicht gut?“
Berufsinformationstag für die Oberstufe
Hier findest du Infos zum Ablauf und die diesjährige Liste der Referentinnen und Referenten
Kollegium des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen absolviert Ersthelfer-Fortbildung für psychische Gesundheit
Zweitägige Schulung durch die Organisation MHFA stärkt Kompetenzen im Umgang mit psychischen Belastungen
Live On Stage mit Band Irish Stew: Kinder aus allen drei 5. Klassen
Am 14.03.2025 um 20 Uhr in der Halle kabelmetal, Schladern mit flinken Füßen und tänzerisch hoch ansteckend!
Das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen
Mit zahlreichen Mitwirkenden und viel Begeisterung für Bachs Weihnachtsoratorium wurde das Konzert am Ende der Weihnachtszeit zum großen Erfolg!
Gemeinsam Klasse sein - Projekttage in der Stufe 5
Themenfeld Mobbing - Lösungswege für aktiv und passiv Beteiligte
Da Capo Chor und Orchester 09.-14.02.2025
Wie jedes Jahr laden wir ein zu zwei Abschlusskonzerten um 18 Uhr
am 13.02. in St. Martin / Cochem
am 14.02. in der Johanneskirche / Bonn
Zahlreiche interessante Projekttage vor den Halbjahreszeugnissen
Hier die aktuelle Terminübersicht und weitere Informationen
Ein Tag am Max-Planck-Institut für Neurobiologie und an der Universität in Bonn
Erlebnisbericht von Teilnehmerinnen des Schülerinnenforschungsjahres: Isabell Hanske, Nele Schmidt, Leni Höhner, Malia Werning.
Suchen
Nach Themen filtern
- Kooperationen (10)
- Veranstaltungen (80)
- Internationale Begegnungen (18)
- Fahrten (42)
- Wettbewerbe (10)
- Rasende Reporter (7)
- Biologie (11)
- Physik (5)
- Chemie (3)
- Deutsch (5)
- Englisch (19)
- Erdkunde (3)
- Erziehungswissenschaften
- Evangelische Religion (25)
- Französisch (9)
- Geschichte (4)
- Informatik (Sek II) (4)
- Katholische Religion (17)
- Kunst (12)
- Latein
- Mathematik (8)
- Musik (82)
- Philosophie (1)
- Politik/Sozialwissenschaften (4)
- Spanisch
- Sportunterricht (8)
- Arbeitsgemeinschaften (10)
- Projekte
(14)
- Schulgarten (3)
- Weinberg (3)
- Schülervertretung (12)
- Schulkonferenz (5)
- Schulmitwirkung (6)
- Elternmitarbeit (10)
- Elternpflegschaft (15)
- Ehemalige (24)
Nach Monaten filtern
-
2025
- Dezember 2025 (1 Eintrag)
- September 2025 (1 Eintrag)
- August 2025 (1 Eintrag)
- Juli 2025 (4 Einträge)
- Juni 2025 (8 Einträge)
- Mai 2025 (5 Einträge)
- April 2025 (2 Einträge)
- März 2025 (5 Einträge)
- Februar 2025 (3 Einträge)
- Januar 2025 (8 Einträge)
-
2024
- Dezember 2024 (5 Einträge)
- November 2024 (5 Einträge)
- Oktober 2024 (5 Einträge)
- September 2024 (3 Einträge)
- August 2024 (1 Eintrag)
- Juli 2024 (8 Einträge)
- Juni 2024 (8 Einträge)
- Mai 2024 (1 Eintrag)
- April 2024 (5 Einträge)
- März 2024 (3 Einträge)
- Februar 2024 (4 Einträge)
- Januar 2024 (4 Einträge)
-
2023
- Dezember 2023 (4 Einträge)
- November 2023 (6 Einträge)
- Oktober 2023 (6 Einträge)
- September 2023 (9 Einträge)
- August 2023 (2 Einträge)
- Juli 2023 (1 Eintrag)
- Juni 2023 (5 Einträge)
- Mai 2023 (6 Einträge)
- April 2023 (8 Einträge)
- März 2023 (9 Einträge)
- Februar 2023 (6 Einträge)
- Januar 2023 (6 Einträge)
-
2022
- Dezember 2022 (4 Einträge)
- November 2022 (10 Einträge)
- Oktober 2022 (9 Einträge)
- September 2022 (8 Einträge)
- August 2022 (8 Einträge)
- Juli 2022 (2 Einträge)
- Juni 2022 (7 Einträge)
- Mai 2022 (5 Einträge)
- April 2022 (5 Einträge)
- März 2022 (4 Einträge)
- Februar 2022 (6 Einträge)
- Januar 2022 (2 Einträge)
-
2021
- Dezember 2021 (8 Einträge)
- November 2021 (3 Einträge)
- Oktober 2021 (4 Einträge)
- September 2021 (11 Einträge)
- August 2021 (1 Eintrag)
- Juli 2021 (3 Einträge)
- Juni 2021 (8 Einträge)
- Mai 2021 (7 Einträge)
- April 2021 (9 Einträge)
- März 2021 (1 Eintrag)
- Februar 2021 (4 Einträge)
- Januar 2021 (3 Einträge)
-
2020
- Dezember 2020 (5 Einträge)
- November 2020 (4 Einträge)
- Oktober 2020 (2 Einträge)
- September 2020 (4 Einträge)
- August 2020 (4 Einträge)
- Juni 2020 (2 Einträge)
- Mai 2020 (1 Eintrag)
- April 2020 (1 Eintrag)
- März 2020 (3 Einträge)
- Februar 2020 (9 Einträge)
- Januar 2020 (6 Einträge)
-
2019
- Dezember 2019 (5 Einträge)
- November 2019 (8 Einträge)
- Oktober 2019 (3 Einträge)
- September 2019 (3 Einträge)
- August 2019 (4 Einträge)
- Juli 2019 (8 Einträge)
- Juni 2019 (5 Einträge)
- Mai 2019 (3 Einträge)
- April 2019 (7 Einträge)
- März 2019 (8 Einträge)
- Februar 2019 (1 Eintrag)
- Januar 2019 (1 Eintrag)
-
2018
- Dezember 2018 (3 Einträge)
- November 2018 (1 Eintrag)
- September 2018 (1 Eintrag)
-
2013
- Oktober 2013 (1 Eintrag)