News

Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Apfelsaft aus der eigenen Ernte?

Hobbygärtnern und solchen, die es werden wollen, bieten die Teilnehmer des Schulgartenprojektes am 16.09.2020 in der Zeit von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr die Möglichkeit, auf der Streuobstwiese oberhalb des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen ihre privat herangezogenen Äpfel zu Apfelsaft verarbeiten zu lassen.

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Fleißige Bienen am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Seit einigen Jahren gelingt es dem Schulgartenteam des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen immer wieder, die Schulgemeinde mit den Ergebnissen aus ihrem biologischen Anbau zu überraschen. Im Jahr 2017 gab es eine umfangreiche und vielfältige Gemüseernte, so dass Kartoffeln, Kohlrabi, Möhren, Rote Beete, Radieschen, Mangold, Zwiebeln und Salat angeboten werden konnten, ein anderes Mal wurden Kräuter- und Gewürzpflanzen, wie z.B. Knoblauch, gesät und geerntet. Ein Jahr später wurden u.a. verschiedene…

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Gewichtige Erinnerung

Mangelnden Einfallsreichtum konnte man den Abiturienten des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zu ihrem Schulabschluss noch nie vorwerfen! Sei es hinsichtlich der Mottotage in den letzten Schultagen, der Zusammenstellung der Abiturzeitung, der Ausgestaltung des Abschiedstages oder bei der Wahl eines Erinnerungsstückes des Jahrgangs: Immer wieder schafften es die Abiturientinnen und Abiturienten, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ins Staunen (oder…

Weiterlesen
Erstellt von Dr. Klaus Zoellner und Ulrich Wendland Aktuelles

Einschulung der neuen 5er

In einer kleinen Feierstunde wurden heute am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen 89 Schülerinnen und Schüler eingeschult. Da alle Klassen gut gefüllt sind, war die Freude der Schulgemeinde entsprechend groß.

Weiterlesen
Erstellt von Ralf Dierenfeldt Aktuelles

Lebenszeichen - die Coronakrise und das Schulleben am BGH

Die „Covid19“-Erkrankung beeinflusste in den letzten Monaten nicht nur das öffentliche und private Leben in überaus starker Weise, auch das System Schule musste mit vielen, sich immer wieder verändernden Bedingungen, Maßnahmen und Regeln auseinandersetzen, damit unter den immer sich veränderenden ministeriellen Vorgaben Unterricht mit den Schülerinnen und Schülern sowie auch deren Betreuung stattfinden konnte, aber auch der Kontakt mit den anderen beteiligten Gruppen (Eltern, Ämter, Firmen,…

Weiterlesen
Erstellt von Imke Frobeen Aktuelles

Das Urwaldkonzert als Film - Eine musikalische Kostprobe aus dem Urwald Musical 2020

Auch die Musical-AG wurde von der Corona-Pandemie ausgebremst:
 

Weiterlesen
Erstellt von Imke Frobeen Aktuelles

Sing & Move Stufe 6 – Das Beethoven-Projekt

„Be a part of it: Tanze mit und gewinne!

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Aus dem Unterricht

Auch wenn es nicht jeden Tag passiert, so haben wir an unserer Schule doch hin und wieder das Glück, bei unserer Arbeit kleine und große Talente zu entdecken, über die wir nur staunen können. Oft beklagen wir dann den Umstand, dass wir viel zu selten die Möglichkeit haben, der Schulgemeinde von unseren Entdeckungen berichten zu können. Daher freuen wir uns ganz besonders, nachfolgenden Text an dieser Stelle präsentieren zu können, in der Hoffnung, dass ein solches Unterrichtsergebnis auch…

Weiterlesen
Erstellt von Ulrich Wendland Aktuelles

Soziales Engagement der SV am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Die Belange der Mitschülerinnen und Mitschüler zu vertreten ist die traditionelle Aufgabe der Schülervertretungen an unseren Schulen. Dass man sich auch darüber hinaus für die Mitmenschen einsetzen kann, ist am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen seit vielen Jahren zu einer Selbstverständlichkeit geworden.

Nach einer Abstimmung in unserer Schülerschaft unterstützt die SV deshalb nicht nur schulinterne Projekte, sondern auch die Windecker Tafel und Patenkinder in Indien – und der jährliche Bodellauf…

Weiterlesen
Erstellt von Susanna Bernardini, Lisa Bunge, Nina Dreßler, Sarah Fuchs, Finja Gatzmanga, Lucie Gauger, Roula Meyer, Manuel Schmitz, Joline Wikinger und Ariane Oertel Aktuelles

Zwei Wochen in den USA

Sonne, Strand, Geschichte, Fastfood und ganz viele neue Eindrücke!

Zum dritten Mal besuchte eine Schülergruppe, begleitet von Frau Oertel, unsere Partnerschule Heathwood Hall Episcopal School in Columbia, South Carolina. Der Aufenthalt im Oktober 2019 sollte 18 Tage dauern und uns einen tollen Einblick in die amerikanische Kultur und das Schulleben bringen.

Weiterlesen
Erstellt von Dr. Klaus-Jürgen Zöllner Aktuelles

Da-Capo Konzert 2020 in Dattenfeld: Intensiv und emotional

Unter dem Titel „Very British“ fand am 7.2.2020 im vollbesetzten Siegtaldom in Dattenfeld das Abschlusskonzert der besten Musikerinnen und Musiker aus 8 Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Kirche im Rheinland statt.

Weiterlesen
Erstellt von Carolin Ringel und Jean-Luca Dyrschka, 6c Aktuelles

Exkursion der Klasse 6c nach Schladern    

Am 23.01.2020 unternahm die Klasse 6c des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen mit dem Zug einen Unterrichtsgang zum Tourismusbüro nach Schladern.

Weiterlesen
Erstellt von Liam Kiefer, 5a Aktuelles

Nistkasten bauen!

Das Projekt 'Nistkasten bauen' begann damit, dass die benötigten Bauteile vor uns auf den Tisch gelegt wurden.

Weiterlesen
Erstellt von Julia Wierum, Q1 Aktuelles

BGH unterwegs in die Oper nach Köln!

Als Teil der Opern-Abo-Gruppe durfte ich drei wundervolle Opernaufführungen besuchen und es war eine superschöne Erfahrung!
 

Weiterlesen