Zum Hauptinhalt springen

Es war das erste Mal, dass ich auf einem Live-Konzert von einer Band war!

17 Kinder der Stufe 5 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen tanzten zur Musik der Band Irish Stew

Am 14. März gastierte die Celtic Folkrockband Irish Stew zum wiederholten Male vor großem Publikum in der Halle kabelmetal in Schladern. Wie schon im letzten Jahr waren Kinder des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen eingeladen, auf der Bühne zur Live-Musik der Band zu tanzen. Die 28 Tänzerinnen und Tänzer des Tanz & Darstellungskurses der Stufe 5 hatten seit einigen Wochen die Grundschritte des Irish Softshoe Dance geübt und gemeinsam mit ihrer Lehrerin Imke Frobeen eine Choreographie erarbeitet. Festgelegte Tanzschritte der ganzen Gruppe und wechselten sich ab mit selbst ausgedachten Figuren und akrobatischen Einlagen der Kinder und so ergab sich eine spannende Show-Einlage, die wieder und wieder in den Musikstunden wiederholt und perfektioniert wurde.

17 Kinder des Differenzierungskurses waren am 14. März dann tatsächlich so mutig, sich der Challenge eines Live-Auftrittes mit einer professionellen Band auf großer Bühne zu stellen – der tosende Applaus des Publikums belohnte sie für ihren Einsatz und die anstrengenden Übungsstunden. „Man muss die Füße immer gestreckt halten und die Arme müssen die ganze Zeit am Körper bleiben – das muss man immer wieder üben!“ erklärten die Kinder.

Was ihnen selbst am besten gefallen hat an der ganzen Aktion? Hier einige Zitate der mitwirkenden Kinder: „Beleuchtung und Kostüme passten gut zusammen. Und der Nebel! Der Schlagzeuger kann gut Schlagzeug spielen! Alle haben im richtigen Rhythmus getanzt und die Tanzschritte passten gut dazu. Unsere Pyramide! Ich war sehr froh, dass ich dabei sein konnte – ich hatte Spaß! Es war toll, als wir von der Bühne runter waren!“

Zum krönenden Abschluss der Unterrichtsreihe kamen die Geigerin Birgit Heydel und der Bandleader Günther Koch sogar höchstpersönlich zu Besuch in die Aula des Bodeschwingh-Gymnasiums zum Musikunterricht der Kinder. Sie beantworteten fast alle Fragen (z. B. an den Schlagzeuger Ingo Meyer: „Magst du Fußball?) und schenkten den Kindern, die aktiv mitgetanzt hatten, zur Erinnerung eine CD.

„Den ganzen Auftritt lang war es schön und aufregend. Ich habe getanzt, gelacht und gelernt. Außerdem war es das erste Mal, dass ich auf einem Live-Konzert von einer Band war. Fazit: Alles war gut und ich werde alles in Erinnerung behalten!“ (Britta)