Kollegium des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen absolviert Ersthelfer-Fortbildung für psychische Gesundheit
Das Kollegium des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen hat erfolgreich eine zweitägige Fortbildung der Organisation MHFA (Mental Health First Aid) absolviert. Die Schulung zielte darauf ab, Lehrkräfte für den Umgang mit psychischen Belastungen bei Schülerinnen und Schülern sowie im Kollegium selbst zu sensibilisieren und Handlungskompetenzen zu erweitern.
Als Referentin fungierte auch unsere ehemalige Schülerin Lucy Pack - wirklich eine schöne Erfahrung, so kompetent und gut gelaunt durch die eher schwierigen ud belastenden Kursinhalte geführt zu werden. Danke, Lucy!
Wichtige Inhalte der Fortbildung
Während der zwei Tage vermittelten Fachkräfte von MHFA praxisnahe Strategien zur Unterstützung von Personen mit psychischen Problemen. Dabei wurden unter anderem Themen wie Stressbewältigung, erste Hilfe bei psychischen Krisen und die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen behandelt.
„Die psychische Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler ist genauso wichtig wie ihre körperliche Gesundheit. Diese Fortbildung hat uns wertvolle Werkzeuge an die Hand gegeben, um frühzeitig helfen zu können“, erklärt eine teilnehmende Lehrkraft.
Bedeutung für den Schulalltag
Die erworbenen Kenntnisse sollen künftig helfen, Anzeichen psychischer Belastung besser zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Schulleitung begrüßt die Initiative und plant, das Thema psychische Gesundheit weiter in den Schulalltag zu integrieren.
„Als kirchliche Schule mit selbstverständlichem diakonischem Auftrag stehen wir im Schulalltag vor immer größeren Herausforderungen, insbesondere im Umgang mit den vielfältigen psychischen und sozialen Phänomenen unserer Schülerinnen und Schüler. Wir sind überzeugt, dass das in dieser Fortbildung ermöglichte Verstehen eine Basis für Vertrauen und Empathie, nachhaltige Lösungen und ein harmonisches Miteinander darstellt.“, betonen Frau Dr. Pschibille und Ralf Dierenfeldt zu Beginn der Fortbildung gegenüber dem Kollegium.
Einladung an die Schülerinnen und Schüler
Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen möchte alle Schülerinnen und Schüler ermutigen, sich vertrauensvoll an ihre Lehrerinnen und Lehrer zu wenden, wenn sie sich belastet fühlen oder Unterstützung benötigen. Die Lehrkräfte stehen jederzeit für Gespräche bereit und helfen dabei, geeignete Lösungswege zu finden. Gemeinsam können wir eine offene und unterstützende Schulkultur schaffen, in der niemand mit seinen Sorgen allein bleibt.
Weitere Informationen zur Organisation MHFA finden Sie unter: www.mhfa-ersthelfer.de.