Exkursion in die Philharmonie Köln zum Gürzenich-Orchester Köln
„Es war so schnell vorbei!“ sagte eine Geigerin aus der Orchester-AG „Musici Piccolini“, als alle schon wieder im Zug Richtung Herchen saßen. Tatsächlich war das einstündige Schulkonzert so abwechslungsreich und es war dabei so vieles zu bestaunen auf der Bühne der Kölner Philharmonie, dass die Zeit wie im Fluge verging.
Die komplette Unterstufe des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen hatte sich per Bahn auf den Weg nach Köln gemacht, also alle 5. und 6. Klassen. Und auch die zwei Orchester-AGs wollten sich dieses Konzert zum Thema Filmmusik nicht entgehen lassen.
In der Philharmonie angekommen ergab sich glücklicherweise noch die Möglichkeit, mit einer Geigerin des Orchesters zu sprechen und sie nach ihrem beruflichen Werdegang und Alltag zu befragen. Dass sie als Kind auch oft in Konzerten gewesen ist, deshalb Berufsmusikerin werden wollte und tatsächlich viele Stunden am Tag geübt hat, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen – das beeindruckte die Jugendlichen, von denen sehr viele im Musikunterricht ebenfalls ein Streichinstrument erlernen.
Aber dann galt es schon, die Plätze im riesigen Konzertsaal zu suchen und die einzigartige Architektur der Philharmonie Köln auf sich wirken zu lassen. Als endlich das Orchester auf die Bühne kam, brandete ohrenbetäubender Applaus der 2000 Schulkinder im Saal auf. Und noch einmal als die Dirigentin Julie RØssland und die Moderatorin Tessniem Kadiri auftraten und gemeinsam mit dem Gürzenich-Orchester Köln dafür sorgten, dass nicht ein Fünkchen Langeweile aufkam.
Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Kolleginnen und Kollegen sowie den mitfahrenden Eltern, die dieses unvergessliche Erlebnis überhaupt erst ermöglicht haben.