Englandfahrt 2025
Diese besondere Möglichkeit ist eine Belohnung für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen, die sich im Fach Englisch besonders angestrengt oder deutlich verbessert haben.
Unsere Reise begann am Sonntag, dem 18. Mai. In zwei Kleinbussen machten wir uns auf den Weg in Richtung England. Die Strecke führte uns durch verschiedene Orte bis nach Calais, von wo aus wir mit dem Eurotunnel nach England fuhren.
Nach der Ankunft in England erkundeten wir zunächst einige kleinere Städte und Orte, um erste Eindrücke vom Land zu bekommen. Anschließend fuhren wir zu unserer Jugendherberge in Truleigh Hill, wo wir uns einrichteten und die Umgebung erkundigten.
Am Montag, dem 19. Mai, starteten wir nach einem typischen englischen Frühstück zu unserem Tagesausflug nach Eastbourne. Unser erster Halt war an den beeindruckenden Beachy Head Cliffs. Wir wanderten die Klippen hinauf, genossen die frische Seeluft und die wunderschöne Aussicht. Danach fuhren wir weiter in die Innenstadt von Eastbourne, die wir in Kleingruppen erkunden durften. Viele nutzten die Gelegenheit, um das schöne Wetter am Pier zu genießen. Am Abend fuhren einige von uns noch zu einem nahegelegenen Strand, um dort den Sonnenuntergang zu bewundern und den Tag ausklingen zu lassen.
Der nächste Tag, Dienstag, der 20. Mai, führte uns nach Windsor. Dort konnten wir die Wachablösung (Changing of the Guards) anschauen und anschließend das berühmte Eton College besuchen. Dort erhielten wir einen kleinen Einblick in den Schulalltag der Schüler. Anschließend blieb noch Zeit, um die Stadt in Gruppen zu erkunden.Viele kauften Souvenirs, Bücher oder Snacks. Zurück in der Jugendherberge hatten wir am Nachmittag Freizeit. Nach dem Abendessen boten Herr Pack und Herr Knöbel einen Spaziergang durch Truleigh Hill an, an dem einige von uns teilnahmen.
Am Mittwoch, dem 21. Mai, fuhren wir zunächst nach Bracklesham Bay, wo wir einen Strandspaziergang machten und gemeinsam Zeit am Strand verbrachten. Danach ging es weiter zum Arundel Castle. Wir besichtigten das eindrucksvolle Schloss von innen und schlenderten anschließend durch die wunderschön angelegten Gärten.
Am letzten Tag, dem 22. Mai, traten wir nach dem Frühstück die Heimreise an. Unterwegs machten wir noch einen Halt beim Knole House und im Knole Park. Danach hatten wir die Gelegenheit, in der Stadt kurz zu verweilen und Proviant in einem Supermarkt einzukaufen. Schließlich fuhren wir durch den Eurotunnel zurück nach Calais und von dort aus weiter nach Herchen, wo wir von unseren Familien und Freunden herzlich empfangen wurden.