Seit dem 01. August 2024 gibt es bei uns den Schülerspezialverkehr (»Schulbusse«) nicht mehr. Die Schulbusfahrten wurden in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) integriert. Das hat zu einigen Änderungen geführt, und manches hat sich noch nicht eingespielt oder fällt jetzt erst auf.

In der letzten Zeit sind bedingt durch Haltestellenverlegungen, die uns im Vorfeld nicht bekannt waren, Schülerinnen und Schüler »gestrandet«, die nicht wussten, wie sie nach Hause kommen sollten. Dies nehmen wir nun zum Anlass, Ihnen ein paar Hinweise zu geben, wo Sie sich frühzeitig über evtl. Änderungen/Einschränkungen informieren können. Im Gegensatz zu früher ist jetzt die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) für den Einsatz der Busse im ÖPNV im Rhein-Sieg-Kreis verantwortlich. Die Gemeinde Windeck, in Kooperation mit uns, ist nicht mehr der Auftraggeber. Wir können uns, genau wie Sie, nur noch an die RSVG wenden, wenn es zu Problemen und Fragen im Bereich der Busse kommt.

Daher teilen wir Ihnen die nachfolgenden Kontakt- und Infoadressen mit. Gerne stehen wir Ihnen aber auch weiterhin für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.

Busverspätungen, -ausfälle, Buskapazitäten etc.

Um Busverspätungen, Busausfälle und Buskapazitäten zu melden, kann die E-Mail-Adresse post@rsvg.de genutzt werden. Bitte geben Sie die betreffende Liniennummer sowie die Uhrzeit an. Die eingehenden Meldungen werden dann direkt an den zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet. 

post@rsvg.de 

Informationen zu Baustellen, Verlegung von Haltestellen, Streik etc.

Auf der Homepage der RSVG können Sie unter Verkehrslage zu jeder Linie nachsehen, ob es anstehende Probleme bei der Fahrt geben könnte. Im unteren Bereich bei »Gemeindegebiet Windeck« können Sie direkt sehen, ob und welche Linien von Veränderungen betroffen sind.

https://www.rsvg.de/verkehrslage