Unser Austauschprojekt umfasst jeweils einen Besuch der Gruppe des Lycée Bel Val bei uns am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen sowie einen Gegenbesuch unserer Gruppe in Bel Val. Ziel ist die sozio-kulturelle Begegnung der Jugendlichen und das Kennenlernen der jeweiligen Alltags- und Schulkultur.

Beteiligt sind beiderseits ca. 10 Schülerinnen und Schüler sowie ein betreuendes Team aus Lehrerinnen und Lehrern. Impressionen unseres ersten Austauschjahres findet man hier: Internationale Begegnung (bgh-windeck.de) und auf der Website unserer Partnerschule: Austauschprogramm mit dem Bodelschwingh-Gymnasium in Windeck – Lycée Bel-Val (lbv.lu)

Wir suchen jedes Schuljahr 10 Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 9 und 10,

die gemeinsam mit ihren Familien aktiv an diesem Austauschprogramm teilnehmen möchten. Das bedeutet, dass die Jugendlichen in der Vorbereitungsphase schon Kontakt über Social Media-Kanäle aufnehmen, den Besuch der jeweils anderen Gruppe planen und gestalten, in den jeweiligen Austausch-Familien 3 Nächte übernachten, am Tag 2-3 Schulstunden ihres Austauschpartners miterleben und gemeinsam an den geplanten Aktivitäten teilnehmen.

Wer kann mitmachen?

Wir bilden unser 10er-Team anhand eurer Bewerbungen, die ihr bis zum 01. Oktober bitte an Frau Frobeen über Teams sendet. Die Formulare für euren Steckbrief und die Anmeldung findet ihr direkt hier auf der Seite.

Die Kosten der Fahrt

nach Luxemburg sind sehr gering, wenn ihr ein D-Ticket habt: Wir fahren mit der Bahn und die „Öffis“ sind in Luxemburg umsonst. Ihr braucht nur etwas Taschengeld und eventuell Geld für den Eintritt zu einer Sehenswürdigkeit.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Seid also mutig, denn euer Engagement in diesem Projekt wird sich auf alle Fälle lohnen. Euch erwarten neue Eindrücke, unerwartete Erlebnisse und natürlich die Chance, gegebenenfalls eure französischen Sprachkenntnisse zu erproben.