Italien
Seit über 25 Jahren Italienaustausch mit Torre Pellice
Jedes Jahr im Frühjahr fahren Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen nach Torre Pellice, verbringen eine knappe Woche dort und leben mit ihren Gastgebern, die Schüler des Collegio Valdese sind, in deren Familien, um typische Elemente italienischen Lebens, insbesondere des Lebens der Waldenser, kennen zu lernen und selbst zu erfahren. Anschließend werden noch ein paar Tage an der ligurischen Küste verbracht, um weitere Eindrücke italienischer Kultur zu sammeln.
Im Herbst findet der Gegenbesuch der italienischen Partner in Herchen statt. Die Jugendlichen leben in und mit der Familie des deutschen Partners. Sowohl in Italien als auch in Deutschland wird jeweils ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet, so besuchen wir in Torre Pellice und/oder im angrenzenden Angrognatal die Waldenserstätten, unternehmen Ausflüge nach Turin und Pinerolo oder besuchen etwas weiter entfernte Orte in Norditalien (z.B. Lago Maggiore, Susatal, Aostatal), nehmen am Unterricht teil, in dem wir gemeinsam an verschiedenen Projekten arbeiten (Politik, Musik, Sport, Sprache etc.).
Im Herbst wird in Deutschland die Arbeit an den Projekten vertieft und die Italiener erleben deutsche Eigentümlichkeiten hautnah, wenn sie in den deutschen Familien leben und Ausflüge in die nähere Umgebung des Windecker Ländchens oder nach Bonn, Köln, Düsseldorf oder Aachen unternehmen.
Da nicht alle italienischen Schülerinnen und Schüler Deutsch lernen und die Deutschen nicht Italienisch lernen, verständigen wir uns auf Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, durch Gestik und Mimik. Eine herzliche Umarmung oder ein Lächeln können manchmal mehr als viele Worte ausdrücken!